Liebe Sparpfoten, auf der Webseite von Fressnapf wurde es in den letzten Tagen bereits angekündigt, ab heute nun kann man mit dem Punkte sammeln beginnen: Fressnapf ist neuer Payback Partner! Dabei ist es egal, ob ihr im Onlineshop bestellt oder in einer der 850 Filialen einkauft, pro 2 € Einkaufswert erhaltet ihr einen Punkt auf eurer Payback-Karte gutgeschrieben.
jetzt bei Fressnapf Punkte sammeln
Noch keine Karte?
Einfach eine kostenlose Payback-Karte auf der Webseite des Bonusprogramms anmelden und binnen weniger Tage landet diese bei euch im Briefkasten. Es gibt viele weitere Partner, wie z. B. ARAL, Dänisches Bettenlager, REWE, REAL, Telekom und mehr, durch die das Sammeln noch schneller von Statten geht.
So richtig interessant wird es mit den Coupons, die ihr als Payback-Kunden regelmäßig per Post erhaltet oder bequem in der Payback-App für euer Smartphone einsehen und aktivieren könnt. Damit erhaltet ihr beispielsweise 3-, 5- oder 7-fach Punkte auf einen Einkauf und könnt so noch schneller euer Punktekonto füllen.
Was kann man mit den Punkten anfangen?
Ein Payback-Punkt entspricht 0,01 €. Ab 200 Punkten kann man bei vielen Payback-Partnern damit zahlen oder im Prämienshop gegen viele Artikel mit oder ohne Zuzahlung eintauschen. Will man lieber Geld haben, kann man sich die Punkte auch ohne Gebühren auf sein Konto auszahlen lassen.
Wie funktioniert das mit dem Sammeln bei Fressnapf?
Bei Bestellungen im Onlineshop ist im Warenkorb ein neues Feld hinzu gekommen. Ihr seht jetzt, wie viele Punkte euer Einkauf Wert ist und findet eine Schaltfläche, um eure Kartennummer einzugeben. Gebt hier einfach die 10-stellige Kartennummer von der Rückseite eurer Payback-Karte ein und die Punkte werden euch automatisch nach erfolgter Bestellung gutgeschrieben. Da ihr ein 14-tägiges Widerrufsrecht habt bei Bestellungen über das Internet, werden die Punkte vorerst nur vorgemerkt und erst nach Ablauf dieser Frist freigegebenen, sofern ihr nichts retourniert habt. Ihr könnt außerdem auch Punkte einlösen, was bereits ab 200 Punkten, die ihr auf der Karte habt, möglich ist. Kauft ihr hingegen in der Filiale ein, werdet ihr an der Kasse gefragt, ob ihr eine Payback-Karte habt und könnt diese dann vorlegen, um eure Punkte zu erhalten.