Natürlich ist diese Frage berechtigt, schließlich ist der Katzenbrunnen mit Wasser gefüllt und man führt den Strom für die Pumpe hinein. Bereits in jungen Jahren bekommt man gelehrt, dass das keine gute Kombination ist, vor allem, wenn man den Brunnen zum Reinigen und Befüllen anfassen muss und die Tiere aus diesem Wasser auch noch trinken sollen.
Doch hier kann Entwarnung gegeben werden, denn man führt den Strom für die Pumpe nicht mit der gefährlichen Netzspannung von 230 V in das Gerät hinein, sondern alle von uns getesteten Katzenbrunnen sind so konzipiert, dass die Hersteller ein Netzteil verwenden (ist im Lieferumfang enthalten), um auf die ungefährliche 12 V Niederspannung herunter zu transformieren. Dadurch kann auch im Fall eines Fehlers an der Pumpe oder an deren Kabel nichts passieren.