Wenn deine Katze ihren Wassernapf umkippt, kann das viele Gründe haben. Aufgrund ihrer Urinstinkte, die noch immer fest in ihren Köpfen verankert sind, trinken sie ungern aus stehenden Gewässern, denn diese assoziieren sie mit stehenden Gewässern wie Pfützen, Tümpeln und Wasserlachen. Im Laufe der Zeit hat sich eingeprägt, dass stehende Gewässer nicht frisch sein können und sich Pilze, Bakterien etc. darin tummeln können. Darum lieben Katzen fließende Gewässer, denn das verbinden sie mit einer frischen Quelle, aus der sie bedenkenlos trinken können. Sicherlich hast du schon viele Bilder gesehen, auf denen Katzen sehr interessiert an tropfenden Wasserhähnen sind und gerne an diesen schlecken. Des Weiteren ist es für deine Katzen sehr störend, wenn sie beim Trinken oder Fressen mit ihren sehr sensiblen Schnurrhaaren an den Rand des Gefäßes stößt, was ebenso dazu führen kann, dass sie den Wassernapf umkippt. Um diesen Problemen vorzubeugen, empfiehlt es sich, über einen Katzenbrunnen nachzudenken. Die günstigsten Modelle gehen schon bei unter 20 € los und du wirst schon bald sehen, dass deine Katze deutlich mehr trinken wird und der Napf in Zukunft an Ort und Stelle stehen bleibt.

sparpfoten
Gemeldete Deals: