Wenn du meinst, dass der Katzenbrunnen plötzlich Geräusche macht, die er zuvor nicht von sich gegeben hat, kann das folgende Ursachen haben: Der Wasserstand ist zu niedrig und die Pumpe zieht Luft. Ist das der Fall, solltest du schnellmöglich Wasser nachfüllen, da sonst Schäden an der Pumpe drohen und du dir bald eine Neue kaufen musst. Achte in Zukunft darauf, rechtzeitig Wasser aufzufüllen. Der Schlauch, der die Pumpe mit der Ausflussöffnung verbindet, ist geknickt. Bei manchen Brunnen ist ein Gummischlauch zwischen der Pumpe und dem Teil, an dem das Wasser wieder austritt, gesteckt. Ist der Schlauch zu lang, zu kurz oder verdreht, kann es sein, dass beim Zusammenbauen der Teile ein Knick in diesen Schlauch kommt und die Wasserflussmenge reduziert. In diesem Fall das Gerät nochmal öffnen und die Verbindung kontrollieren, gegebenenfalls den Schlauch etwas kürzen. Die Pumpe ist verdreckt. Wenn der Trinkbrunnen häufig genutzt wird, lässt es sich nicht vermeiden, dass Katzenhaare, Futterreste, Katzenstreu und Staub in ihm landen. Ist kein Filter montiert, saugt die Pumpe diesen Schmutz an und „verstopft“ dann. Durch die erhöhte Leistung, die sie nun aufwenden muss (man kennt das vom Staubsauger, wenn man das Rohr zuhält), wird die Pumpe lauter und gibt ein hörbares Brummen von sich. Tritt dieser Fall ein, ist es ratsam, den Brunnen komplett zu säubern und die Pumpe auseinander zu bauen und ebenfalls gründlich zu reinigen. Mit einem Wattestäbchen erreicht man auch schwierige und verwinkelte Stellen in der Pumpe.

sparpfoten
Gemeldete Deals: