Da gibt es Unterschiede zwischen den Modellen, denn sie haben unterschiedliche Pumpen verbaut und bestehen aus verschiedenen Materialien. Auch das Wasser gibt bei manchen Trinkbrunnen Geräusche von sich, denn es gibt Modelle, bei denen es geräuschlos eine Rinne hinunter läuft und bei anderen plätschert es aus einigen Zentimetern Höhe hörbar in ein Becken. Es kommt außerdem darauf an, ob die Pumpe bauartbedingt von Wasser bedeckt ist oder teilweise frei liegt.

Auf jeden Fall kann man sagen, dass die Trinkbrunnen aus Kunststoff und Edelstahl nicht so leise sind, wie beispielsweise Modelle aus schwerer Keramik, denn die Vibrationen der Pumpe übertragen sich bei den preiswerteren Katzenbrunnen leicht auf die Teile des Gehäuses, was man dann in ruhigen Momenten als leises Brummen wahrnehmen kann.

Jedoch kann ein zu lauter Katzenbrunnen auch andere Ursachen haben, wie beispielsweise ein zu geringer Wasserstand, ein abgeknickter Schlauch im Inneren, eine verdreckte Pumpe (durch Katzenhaare, Streukrümel, etc.) oder ein nicht optimaler Untergrund (hier können Filzgleiter oder ein gefaltetes Küchentuch helfen).

sparpfoten
Gemeldete Deals: